Hydraulikmotor online kaufen - Passend für Ihre Anwendung

Wie die menschliche Hand erzeugt der Hydraulikmotor ein Drehmoment. Die Kraft eines Hydraulikmotors ist natürlich um ein Vielfaches größer. Es lassen sich nicht nur Schrauben festdrehen oder Flaschen öffnen. Ein Hydromotor hat viele Aufgaben und erzeugt viel größere Drehmomente an der Abtriebswelle als die menschliche Hand.

Egal ob Gerotor-, Axial oder Radialkolbenmotor, Drehmomente bis 70.000 Nm sind möglich. Und das ohne zusätzliches Untersetzungsgetriebe.
Ein Vergleich: Ein AC Elektromotor mit 5 KW Leistung hat einen Durchmesser von ca 250 mm und wiegt 39 kg.
Ein Ölmotor (z.B. Typ CPM36CD) mit gleicher Leistung misst lediglich 91 mm im Durchmesser und wiegt nur 5,6 kg. Faszinierend oder?

Im Hydromot Shop kaufen Sie den passenden Hydraulikmotor in Herstellerqualität.
Unsere Produkte werden bei führenden Maschinenherstellern eingesetzt. Das spricht für hohe Qualitätsstandards.

Bei uns finden Sie eine breite Auswahl an hochwertigen Hydraulikmotoren, die in verschiedenen Anwendungen und Industriebereichen zum Einsatz kommen. Sie wollen zum Beispiel eine Seilwinde antreiben? Kein Problem. Oder wollen Sie vielleicht ein Fahrzeug hydraulisch betreiben? Auch dafür haben wir eine Lösung. Bei Fragen zu Motoren wenden helfen wir Ihnen gerne. 

✔️ TOP Qualität                        ✔️ Faire Preise                        ✔️ 17 Jahre Erfahrung in der Hydraulik

Unsere Spezialisten erreichen Sie per E-Mail, per Telefon
oder über unseren What’s App Chat. Oder Sie besuchen unsere  FAQ's. Hier beantworten wir bereits viele Fragen rund um Hydraulikmotoren. 
In unserem Hydraulik Shop finden Sie weitere Produkte rund um die Hydraulik.
 

Unsere Bestseller

Dichtsatz für CPMT Hydraulikmotor 250 - 800 cm³
  • Dichtsatz für Hydraulikmotoren der Reihe CPMT (250 - 800 cm³)
56,33 EUR
Dichtung dichtsatz hochdruck hydraulik motor
  • Dichtsatz für Hydraulikmotoren der Reihe CPM (Welle: C / CO / SH)
39,21 EUR
Dichtung dichtsatz hochdruck hydraulik motor
  • Dichtsatz für Hydraulikmotoren der Reihe CPM (Welle: C / CO / SH)
39,21 EUR
inkl. 16% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 16 (von insgesamt 2018)
 

Hydraulikmotor - Häufig gestellte Fragen

Wo werden Hydromotoren eingesetzt?

Hydraulikmotoren werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Man findet Motoren überall dort, wo ein rotativer Antrieb benötigt wird. Anwendungsgebiete sind z.B. Landmaschinen, Kunststoffspritzmaschinen, Kehrmaschinen, Radantriebe von Baumaschinen, Förderbandantriebe, Tunnelbohrmaschinen, Seilwinden und viele mehr.

Welche Arten von Hydraulikmotoren gibt es?

Es gibt die verschiedensten Bauformen von Hydromotoren. Man unterscheidet u.a. Axialkolbenmotoren, Radialkolbenmotoren, Zahnradmotoren, Flügelzellenmotoren, Drehantriebe und Gerotormotoren.

Welches Drehmoment kann ein hydraulischer Motor abgeben?

Das Drehmoment, das ein Motor erzeugen kann, ist abhängig von seinem Schluckvolumen und dem Druck bzw. der Druckdifferenz (= Eingangsdruck minus Ausgangs- bzw. Rücklaufdruck). Langsam laufende Hydraulikmotoren sind so konzipiert, dass Sie bereits bei kleinen Drehzahlen ein hohes Drehmoment erreichen können.

Welche Abtriebsleistung ist mit einem Hydraulikmotor möglich?

Die Leistung die ein Rotationsmotor abgibt, ist abhängig vom erzeugten Volumenstrom der Hydraulikpumpe und der Druckdifferenz. Die Leistung ist direkt proportional zu Drehzahl, somit sind Schnellläufer für Einsatzbereiche mit hohem Leistungsbedarf gut geeignet.

Nach welchen Kriterien werden Hydraulikmotoren ausgewählt?

Die Auswahl der richtigen Bauform ist Abhängig von der benötigten Antriebsdrehzahl bzw. vom Drehmoment-Bedarf. Weiterhin ist zu beachten, ob der Hydraulikmotor im offenen oder geschlossenen Hydraulikkreislauf verwendet werden soll.

Kann man die Geschwindigkeit eines Hydraulikmotors einstellen?

Man unterscheidet Konstant- und Verstellmotoren. Einige Motoren (z.B. Axialkolbenmotoren und Radialkolbenmotoren) sind verstellbar, dort lässt sich die Geschwindigkeit des Motors direkt einstellen. Bei anderen Hydraulikmotoren ist die Verwendung von zusätzlichen Hydraulikventilen notwendig (z.B. Stromregelventile)

Weitere Informationen, z.B. zur Berechnung von Hydraulikmotoren, finden Sie in unserem Kaufberater.